Expert*innen aus den unterschiedlichsten Lebens- und Berufsbereichen treffen mit Schüler*innen der Oberstufe zusammen, um Fragen zu diskutieren und Antworten zu finden. Jugendliche des Lichtenfels meldeten dabei Gesprächsbedarf zu folgenden Themen:
- Journalismus
Glaub- und Vertrauenswürdigkeit von Printmedien, Deep Fake, KI-gestützte Systeme, Einfluss von Medien, Wertewandel durch Social Media
- Wirtschaft von morgen
Klima vs. Wachstum, Währung und Wirtschaft, Geldwesen der Zukunft
- Bildung
Schule der Zukunft, wie werden sich die Erwartungen an Bildung und Ausbildung ändern? Sind Lehrende von heute fit für morgen?
- Politik
falsche Machtverteilung, politische Systeme, Glaubwürdigkeit
- Nachhaltigkeit
Schulleben nachhaltiger gestalten, gezielt umdenken lernen, Müll, Zero-Waste, Ressourcenbewusstsein entwickeln, Ernährung von morgen
- Technologie der Zukunft
Kommunikation, "Technologie-Sucht", Zukunft des WWW (Internet of Things)
- Medizin
Gesundheitswesen, Medizin und Technik / KI / mentale Gesundheit in einer technisierten Welt
- Klima
Wertewandel / Klimawandel - Wetter: Niederschläge, Muren, Orkane
- Mobilität
Green Mobility, Antriebssysteme, Autonomes Fahren
Kernfragen aus der Sicht der Jugendlichen:
- WAS liegt in WESSEN Verantwortung?
- WAS ist die Rolle des Individuums, was die der Politik?
- WIE können wir uns auf die Zukunft vorbereiten?
- WELCHE JOBS sind in Zukunft sinnvoll / erstrebenswert?
Informationen über Termine und Gesprächspartner folgen demnächst.